Ich bin Jupp und Jahrgang 85.
Ich studiere Informatik und Design Interaktiver Medien. Ich habe mich außerdem für Elektrotechnick eingeschrieben. Nicht weil ich das ernsthaft studieren will, sondern weil ich da rein aus Interesse die Grundlagenkurse belegen will. Und wenn schon dann bitte auch offiziell mit nem Schein.
Nebenbei arbeite ich sporadisch selbstständig als Webentwickler und Webdesigner.
Mein erstes Buch über Programmierung hab ich noch in DM bezahlt und Linux (genauer Ubuntu) benutze ich ca. seit 2011 als Hauptsystem und Windows nur noch für Sachen die Wine nicht schafft und für die es keine gute Alternative gibt (also Musik machen und Spiel).
Mit meinem Cubieboard 1 habe ich ne ganze Menge unterschiedlicher Sachen vor.
-Backup-Server
-Owncloud-Server
-Git(Lab)-Server
-W-Lan-Router: Rein praktisch als Repeater. Ich geh über das W-Lan vom Nachbarn online und das Signal ist hier nur sehr schwach. Ich stecke dann nen schön starken
W-Lan-Stick an das Cubieboard und richte dann ein IP-Forwarding über Ethernet auf meine Fritzbox ein.
-Eventuell ein Festnetztelefon über SIP mit einem Bluetooth-Headset
-Irgendwann mal ein Gehäuse bauen (hier gibts ein FabLab mit 3D-Drucker direkt um die Ecke)
-Alles was mir in Zukunft noch einfallen wird.
Bei solchen Anwendungen brauche ich natürlich keinen Bildschirm für das Cubieboard (Für das Telefon muss ich mir noch was überlegen) und bediene es nur über SSH/VNC (momentan zur Einrichtung direkt per Patchkabel ohne Switch). Auf lange Sicht wollte ich es aber trotzdem um einen VGA-Ausgang erweitern, da ich nur 2 alte VGA-Monitore und keinen Fernseher besitze.
Weil Berryboot kann ich ohne Monitor ja scheinbar schon mal vergessen. Aber eigentlich sollte Lubuntu für alles was ich vor habe ausreichen.
Momentan kämpfe ich mich noch durch die Installation von MySQL. Die bleibt mittendrin leider einfach stecken.
edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das steht direkt neben dem Link von dem ich mir das Image runtergeladen hab.
With the clean version, you may apt-get install mysql-server failed,
because of the permission issue. To solve it, just add mysql user to inet group.